- Sozial-Monitoring zeigt weiterhin Handlungsbedarf im Sprengelkiez
- Clevere Angebote rund ums Lesen
- Beratung zu Hartz IV und Warnung vor Abzockern
- Raum für (fast) jeden Anlass - im SprengelHaus
- Senatorin Junge-Reyer ruft zur Zeichnung der Online-Petition auf
- Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt: Experten warnen vor Kürzungen beim Städtebau
- Interview: Alexandra Kast beim Deutschlandradio Kultur
- Jeder Euro bringt hier Zukunft - Protest vor dem Bauministerium
- Kein Geld mehr für Projekte im Kiez? Protest gegen Sparpläne
- Pekinger Platz: Umgestaltungspläne beschlossen
- "Pardon wird nicht gegeben, Gefangene werden nicht gemacht!"
- Bezirksamt stellte Ergebnisse der Seniorenbefragung vor
- Eindrücke vom Sparrplatzfest
- Offener Brief: Quartiersrat und "Aktiv im Kiez" protestieren gegen Sparpläne
- Interkultureller Jahresplaner des Quartiersmanagements
- Geld für Nachbarschaftsideen beim Quartiersfonds 1
- Bericht vom Quartiersräte-Kongress 2010
- Weiterbildungs-Leitfaden der Stiftung Warentest
- Erfolgreiche Ideenschmiede: Das brachte die Gebietskonferenz
- Fit4Age sucht Frauen mit Rückenbeschwerden und Übergewicht für Studie
- Jobpool65 wieder aktuell und online
- Neues Handlungskonzept für den Sprengelkiez online
- TAZ-Artikel über die "Soziale Stadt" und möglicherweise gefährdete Sprengelkiez-Projekte
- Der besondere Blick: Mit Diego durch den Sprengelkiez
- Der Wedding bei Bayer Schering Pharma zu Gast
- Mountain Music und Shaker Songs: Das Vokalensemble "Far Afield"
- Auftakt mit viel Schnee: Der Lebendige Adventskalender
- Umbauplan für den Pekinger Platz vorgestellt
- Foto-Installation "Wedding Mahala Opus" zeigt sensible Roma-Portraits
- Ergebnisse der Anwohnerbefragung im Sprengelkiez 2009
- Musik im Blut? Zigeunerbilder im Kopf?
- Super: Routenplaner für Radfahrer
- Kundgebung am 20.10.: Projekte retten - Sparpläne stoppen
- Eröffnung des Afrikanischen Leseraums am 18. August
- Kinder-Ferienprogramm im Sprengelkiez
- Strom und bares Geld sparen
- WEDDING ART: Neue Angebote für Kunstinteressierte
- Protest gegen Kahlschlag am Nordufer
- Entwürfe für den Pekinger Platz online!
- QM Sparrplatz startet Bürgerteiligung: Pekinger Platz soll schöner werden
- Deutsch-afrikanisches Freundschafts-Fußballturnier am 10. Juli
- Wowi im Wedding
- Zusammen Fußball gucken im Sprengelkiez
- Miep - Der Kinderzirkus der Ostergemeinde
- Neuer Verein sammelt Spenden für afrikanische Straßenkinder
- QM Sparrplatz fordert größeres Sanierungsgebiet
- Zeigt Euren Kiez, so wie ihr ihn seht! Neue City Guides gesucht
- Lynar macht Mädchen munter
- Sprengelkiez-Theatergruppe beim Theaterfestival 100°
- Über'n Tellerrand: Die KinderKunstWerkstatt im Wedding
- Einbruch in die Konfliktagentur am Sparrplatz
- Werkschau der Kulturwochen bei WEDDING ART
- Das QM Sparrplatz ist jetzt bei Facebook
- Vom Quartiersrat wärmstens empfohlen
- Jobcoaching und Ausbildungsplatzbörse in der Lynar
- Vernetztes Wissen: Quartiersrat beriet wieder Projektideen
- Monitoring zeigt Handlungsbedarf in Mitte und anderswo
- Geld für den Kiez: So half der Quartiersfonds 1 in 2008
- Und ewig grüßt der Zillebus - das Sparrplatzfest 2009
- Momper bittet Quartiersräte: "Machen Sie Politik!"
- Aktives Zentrum Müllerstraße: Andrang zur Auftaktveranstaltung
- Bilanz und Ausblick - die Gebietskonferenz "10 Jahre QM Sparrplatz"
- Geld für den Kiez: So half der Quartiersfonds 1 in 2009
- Nach Kopenhagen: So können Sie selbst das Klima schützen
- Wenn es mal Ärger gibt - die Konfliktagentur ist an den Sparrplatz gezogen
- Neues Projekt sucht Elternpaten
- Der Lebendige Adventskalender im Fernsehen
- Erfolgreich gegen Hundekot: Weihnachtsmann belohnt umweltbewusste Hundehalter
- Es werden noch Elternpaten gesucht
- Der Berliner Krisendienst hilft an den Feiertagen rund um die Uhr
- Streetworker Axel: Ein neues Gesicht am Sparrplatz
- Einmischen statt aufmischen: Die Jugendkonferenz in der Lynar
- Werden Sie "Quadratmeter-Pate" im SprengelHaus!
- Das Theaterfestival TRIONADE bietet diesmal drei Workshops für jedermann
- Eintritt frei für Kinder und Jugendliche
- JobCenter Mitte: Neue Anlaufstelle für unter 25-Jährige
- Anmelden ohne Mogeln: Bezirk Mitte ändert Meldeverfahren
- Väter aufgepasst! Bessere Bildungschancen für Ihr Kind
- Frühjahrsputz - Das QM sorgt für Sauberkeit
- Ehrenamtliche helfen Familien nach der Geburt
- Ehrenamt braucht Kompetenz!
- Neue Kinderschutz-Hotline im Jugendamt Mitte
- Vom Winde verweht: Kontroverse um den Fallschutzkies im Sprengelpark
- Der Sparrspatz: Neue Vogelart/Zeitung gesichtet
- Seien Sie ein offenes Türchen - machen Sie mit beim lebendigen Adventskalender
- Schlechte Nachrichten für den Sprengelkiez: Haushaltslage zwingt Bezirk zum Sparen
- Kandidaten hautnah: Erfolgreiche QM-Veranstaltung zur Bundestagswahl
- Familienfest auf der Kinderfarm und dem TELUX
- Großes Afrika-Fest vor dem Rathaus Wedding
- Ortstermin im Sprengelpark
- Fischsterben am Nordufer wegen Sauerstoffmangel
- Gebietskonferenz "Zehn Jahre Soziale Stadt im Sprengelkiez"
- Die Konfliktagentur eröffnet ihr Büro am Sparrplatz
- Ihre Meinung ist gefragt
- Kiez-Umfrage "Zehn Jahre Quartiersmanagement"
- Alles klar: Kompaktinfo zur Quartiersratswahl
- Vier Jahre Sprengelhaus - feiern Sie mit!
- Warum zur Europawahl?
- Der Wedding kommt, Wedding Art ist schon da!
- Damit der Kiez sauber wird
- Noch schöner, noch größer: Das neue Prime Time Theater
- Neues Angebot für das Freiwillige Soziale Jahr
- Endlich wieder da: Der Kiezbote
- Zum Feiern: 100 Jahre St-Joseph-Gemeinde
- Der Sprengelpark wartet auf Sie
- Gute Nachrichten aus dem SprengelHaus
- ATZE JugendTheaterClub meets Chicos Floor Rockers - Theater trifft auf Breakdance
- Besuch aus der Türkei: Triftschule empfängt Partnerklasse
- "Wir beißen nicht, wir lesen Euch nur was!"
- Straßentheater-Breakdance-Aktion auf dem Sparrplatz
- Neue Galerie im Kurt-Schumacher-Haus startet mit Fotoausstellung
- Malerei aus dem Sprengelkiez: Safiye Akgündüz stellt aus
- Sprach-, Lern- und Hausaufgabenhilfe in der Schiller-Bibliothek
- Besucherrekorde für www.sparrplatz-quartier.de - jetzt werden ehrenamtliche Kiezreporter gesucht!
- Lokale Unternehmen und Jugendliche zusammenbringen – mit dem Jobpool 65
- Mit neuen und bewährten Angeboten erfolgreich: Die Webseite für den Sprengelkiez
- Quartiersrat berät über 55 Projektideen - was soll gefördert werden?
- Tschüß, Wolfgang!
- Endlich tut sich was am Sparrplatz – Neues Streetwork-Projekt startet 2009
- Eindrücke von der Projektmesse
- Diskussionsergebnisse: So könnte es nach dem QM weitergehen
- Bundestransferstelle "Soziale Stadt" legt Statusbericht 2008 vor
- „Straße“ wird mit esszett geschrieben!
- Abschied vom Kiezboten - eine Ära geht zuende
- Beschwerden zu Tegeler Straße erfolgreich - Behörden prüfen Maßnahmen
- Hilfe bei häuslicher Gewalt
- Der lebendige Adventskalender 2008
- Der Lebendige Adventskalender im Quartiersmanagement
- Impressionen vom Sparrplatz-Fest
- Der Herbst wird bunt: Die Sprengelwochen starten am 18. Oktober
- Was macht den Sprengelkiez so attraktiv für afrikanische Zuwandernde?
- Papa aus Afrika, Mama aus Deutschland - Chance oder Risiko?
- Mord und Totschlag im Wedding
- Zeitreise ins Jahr 2014: Wie geht es weiter mit der Bürgerbeteiligung?
- Sprengelwochen eröffneten mit originellem Schattentheater und Familienfrühstück
- Impressionen vom SprengelHausFest
- Mary und Mandy - zwei ungewöhnliche Künstlerinnen
- Monika Götz stellte ihr Buch vor: Mediation im Gemeinwesen
- Diskussion: Parallelgesellschaft im Sprengelkiez?
- 10 Jahre "Arbeit und Nachbarschaft" im Quartier
- "Deine Nachbarn aus Afrika": Sind afrikanisch-deutsche Paare eine Bereicherung für den Kiez?
- Feierlichkeiten zum Ramadan, dem muslimischen Fastenmonat
- "Afrika küsst Asien" im Sprengelkiez
- Sport und Wellness am Sparrplatz
- Erfolgreiches erstes Kiezgespräch im Mano River Haus
- Großes Afrika-Fest vor dem Rathaus Wedding
- Jubiläumskinderfest: Aladin trifft Schneewittchen im Wunderland
- Erfolgsmodell aus dem Sprengelkiez – die Lotsen sind jetzt für ganz Mitte unterwegs
- Auf der Suche nach dem Traumberuf
- Ausgezeichnete Fango-Forschung aus dem Kiez
- Neues von der Bürgerinitiative Sparrplatz
- Kosten- und kabelfrei ins Internet
- „Arbeitslose helfen Arbeitslosen“: eine Initiative von Betroffenen für Betroffene
- Kiezkochbuch von Kindern
- Workshop „Jugend“ des Quartiersrats
- Auszeichnung für Kiezpaten
- Enthüllung der Kurt-Steffelbauer-Gedenktafel
- Fortschreibung des Quartiersmanagements bis 2009
- Mit den ZukunftsDetektiven die Welt erkunden - neue Ausstellung in der Osterkirche
- Brüder-Grimm-Grundschule ehrt Naziopfer Kurt Steffelbauer mit Gedenktafel
- Schüler der Trift-Schule besuchten Partnerklasse in der Türkei
- Ideenaufruf beendet – 70 Projektideen eingegangen
- Der Sparrplatz ist jetzt etwas bunter - nach der Pflanzaktion
- Neuwahl des Vergabebeirates
- Feiern Sie mit beim SprengelHaus-Ball "Unser Kiez ist schick!"
- Jugendtrainer starten Projekt zu Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche
- Preisgekröntes Design und originelle Einblicke in den Wedding: "Haushoch"
- Mit dem Babysitter-Führerschein auf der sicheren Seite
- Spannende Einblicke: Magazin "Afrika im Wedding"
- Was braucht unser Kiez für bauliche Maßnahmen?
- „Perspektive SprengelHaus": Informationsveranstaltung zu den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie
- Verein zur Förderung des SprengelHauses wird am 2.4.08 gegründet
- Route 65: Stadtteilführung von Jugendlichen am 26. April 08
- Bilder von Dennis Doe Tamakloe im Afrika Medien Zentrum
- Neues LOS-Projekt bietet ein Jobtraining für Zuwanderer
- Zug der Erinnerung hält im Bahnhof Westhafen
- Frauentee: Am 26.01.08 wurde die neue Ausstellung in der Osterkirche eröffnet
- 100 Jahre Osterkirche!
- Momper begrüßte Berliner Quartiersräte im Abgeordnetenhaus
- Der "Frauentee" zeigt Handarbeiten und Bilder
- Das Sprengellabor verabschiedet sich
- Ob im Helikopter oder ganz normal - Heiraten ist wieder in
- Klappern gehört zum Handwerk – so gelingt die Öffentlichkeitsarbeit für Ihr Projekt







