Stra�entheater-Breakdance-Aktion auf dem Sparrplatz
Der ATZE JugendTheaterKlub trifft sich seit September 2008 regelm��ig auf der Studiob�hne des ATZE Musiktheaters und setzt sich derzeit aus zehn Jugendlichen im Alter von 14 bis 19 Jahren zusammen.
Die Arbeitsergebnisse m�chten die Jugendlichen der �ffentlichkeit am 21.2.2009 in Form einer Stra�entheater-Breakdance-Aktion im Kiez pr�sentieren. Dazu sind alle Interessierten eingeladen, um 12 Uhr auf den Sparrplatz zu kommen und anschlie�end mit uns durch den Wedding zu wandern.
Das Projekt
Ziel des ersten Projektabschnittes war es, unterschiedliche Darstellungsweisen und -methoden auszuprobieren, die eigene Geschichte mit den Geschichten des Berliner Bezirkes Wedding in Bezug zu setzen und Zug um Zug ein kleines Theaterst�ck zu entwickeln.
Neben den normalen Proben fanden so genannte Spezial-Workshops statt. Hierzu wurden Experten aus dem Kiez und dem Umfeld des Theaters eingeladen, die den Jugendlichen u.a. Schauspieltraining gaben und sie mit Techniken des Improvisationstheaters bekannt machten.
Im Dezember 2008 gaben sie einen ersten Einblick in ihre Arbeit in Form von zwei kleinen Pr�sentationen im Rahmen des �Lebendigen Adventskalenders� im B�ro des QM Sparrplatz und im Internetcafe www im Kiez e.V.
�brigens: Ab M�rz �ffnet sich die Gruppe wieder f�r neue TeilnehmerInnen.
Zusammenarbeit mit der Breakdance-Gruppe aus der Lynar
- Workshop mit Lioba Reckfort. Foto: Tanja Pfefferlein
Um den JugendTheaterklub nicht nur thematisch sondern auch personell st�rker mit dem Kiez zu verbinden, wurde in den Winterferien 2009 ein Breakdance-Theater-Workshop organisiert. F�r zwei Tage traf die ATZE Theatergruppe auf die Breakdancegruppe in der Jugendfreizeiteinrichtung Die Lynar � ein Experiment mit ungewissem Ausgang. Wie w�rden diese beiden doch sehr unterschiedlichen Gruppen zusammenfinden?
Am ersten Tag dominierte Skepsis gegen�ber der jeweils anderen Gruppe. Die Breaker brachten den Theaterleuten erste kleine Grundschritte des Breakdance bei - im Gegenzug zeigten die Theaterleute den Breakern einige Schauspielgrundlagen bzgl. Mimik, Gestik und Zusammenspiel.
Am Ende des Workshops wurden wir von den Jugendlichen �berrascht. Beide Gruppen �u�erten den Wunsch, gemeinsam weiter zu arbeiten und Breakdance-Elemente in das Theaterst�ck zu integrieren.
Weitere Infos auch unter www.atzeberlin.de
Kontakt:
ATZE Theaterp�dagogik; Tel.: 030 - 695 693 87
Luxemburger Stra�e 20
13353 Berlin
Telefon (030) 69 56 93 87
eMail paedagogen[at]atzeberlin[.]de
B�rozeiten: Montag bis Donnerstag 10-15 Uhrpaedagogen[at]atzeberlin[.]de
Das Projekt wird gef�rdert vom Quartiersmanagement Sparrplatz.