Aktuelle Veranstaltungen
Runder Tisch "Älterwerden im Sprengelkiez"
Öffentliche BVV-Sitzung zu Mieten, Milieuschutz, Gentrifizierung in Mitte
Computer-Unterstützung für Nachbarn über 55
In Mutters Kochtopf geschaut
2. Quartiersratssitzung
Computer-Unterstützung für Nachbarn über 55
Kinder- und Familienfest auf der Kinderfarm und dem TELUX
Computer-Unterstützung für Nachbarn über 55
Computer-Unterstützung für Nachbarn über 55
Top Themen
Musikalischer Auftakt und heißer "Wahlkampf" im SprengelHaus
Die Auftaktparty zur Quartiers- und Vergabebeiratswahl hat allen großen Spaß gemacht.
Beim Kandidaten-Speed-Dating stellten sich die Wahlbewerber jeweils in drei Minuten ihrem Gegenüber vor.
Und im Hof des SprengelHauses gab es richtig gute Livemusik und für die Hungrigen ein leckeres Buffet.
- Foto: A. Gebauer
An den Stelltafeln waren noch einmal alle Statements der Bewerber für den Quartiersrat und Vergabebeirat nachzulesen.
So konnte man sich in Ruhe einen Eindruck verschaffen, wer welche Institution und welche genauen Ziele vertritt.
- Foto: A. Gebauer
Dann wurde der Film "Kiezgesichter" von Felix Weiß und Jakob Harms gezeigt.
Die 30-minütige Doku über den Sprengelkiez zeigt die Vielfalt interessanter und engagierter Nachbarn und motiviert dazu, sich einzubringen.
Sehr funkig klang die Musik des Gitarristen Rachid und seiner Band. Im zweiten Hinterhof des SprengelHauses wurde mitgejamt und getanzt.
Aus den umliegenden Büros kamen einige zum Feierabendbier vorbei. Und endlich war es mal trocken und warm genug, um ein wenig draußen zu verweilen.
- Foto: A. Wispler
Aber das üppige Buffet war mit ein Grund, sich wieder in die Räume des Nachbarschaftsladens zu begeben.
Den vielen Helferinnen und Helfern u.a. vom SprengelHaus, die dann noch bis 21:30 mit aufräumten, einen ganz, ganz großen Dank!