Aktuelle Veranstaltungen
Engagement und Politik im Alter - Ein Workshop f�r Senior/innen
Wedding Kulturfestival 2012
Fahrrad-Kultur-Tour beim Wedding Kulturfestival
Freitags um 5 vor Acht in der Osterkirche: Helmut Deschner - Klavier
Khalaa Crossroad: Bunter Mix aus Marokkain Fusion Music, Funk, Reggae und Gambry Spirit
Wedding Kulturfestival 2012
Fahrrad-Kultur-Tour beim Wedding Kulturfestival
Rechtsextremismus im urbanen Raum - �ffentliche Tagung
Wiederer�ffnung des Nachbarschaftsladens
Top Themen
Engagement statt Kommerz � das j�hrliche Kulturfest auf dem Sparrplatz
Zun�chst sah es ja so aus, als w�rde das diesj�hrige Kulturfest am Sparrplatz in den Fluten versinken. Die Tapferen, die sich am Sonntag, den 29.8. vormittags trotz Dauerregens nicht von einem Besuch abschrecken lie�en, harrten unter den Zeltd�chern vor der B�hne aus. Sicherlich auch, weil viele auf den Auftritt der eigenen Kinder oder Bekannten warteten.
Die Freizeitk�nstler-innen und -k�nstler von "Wedding Art" zeigten ihre Werke und nahmen die Gelegenheit wahr, miteinander und mit den Besuchern �ber ihre Malerei ins Gespr�ch zu kommen. Da hie� es nicht selten "Ich male ja auch!". Wer sich kein Original zulegen konnte oder wollte, konnte z.B. sehr sch�ne Postkarten zu g�nstigen Preisen erwerben. Zwischen dem 1. und 20. September gibt es �brigens noch einmal Gelegenheit, einige Bilder der K�nstlergruppe in den R�umen des Quartiersmanagements zu sehen, bevor die neue gro�e Herbstausstellung mit "Kiezimpressionen" startet.
Es regnete munter weiter, als Bezirks-B�rgermeister Zeller das Mikrofon �bernahm. Er selbst, Jugendstadtr�tin H�nisch und Gesundheitsstadtrat Hanke begr��ten die Besucher und bedankten sich bei den Organisatoren vom Quartiersmanagement. Die Bezirkspolitiker blieben anschlie�end noch, um Fragen zu beantworten und mit den Anwohnern und Akteuren des Viertels ins Gespr�ch zu kommen.
W�hrenddessen wurde an vielen Festst�nden flei�ig gearbeitet. Unter dem Schutz der Regenplanen waren viele Kinder z.B. damit besch�ftigt, kleine Kunstwerke aus Ton zu modellieren oder sich farbenfroh als Tiger oder Marienk�fer schminken zu lassen. Beim "Art-Attack"-Stand von Jasmin Leifert wurde heftigst gemalt und gebastelt. Und am Stand von Kinderfarm Wedding und Telux-Abenteuerspielplatz wurde die Wolle der eigenen Schafe gek�mmt, gefilzt und handgesponnen. F�r viele Kinder war es erstaunlich zu sehen, wo die Socken eigentlich herkommen. Was heute ein Hobby ist, hat so manche t�rkische oder kurdische Frau noch ganz traditionell bei ihrer Mutter oder Gro�mutter erlebt.
Als dann nachmittags tats�chlich die Sonne heraus kam, f�llte sich der Sparrplatz mehr und mehr. Bei leckeren t�rkischen Spezialit�ten, Kaffee, Kuchen, Bier und Bratwurst trafen sich alte Bekannte. Die Kinder hatten ihren Spa� dabei, nach Luftballons zu jagen und das Regenwasser aus den durchh�ngenden Standbedeckungen abzulassen. Weniger harmlos war allerdings das, was dann bei der H�pfburg passierte. Weil einige Kids es nicht lassen konnten, die Stromkabel zu trennen, musste das gelbblaue Unget�m etwas fr�her abgebaut werden. Bis auf diesen kleinen "Zwischenfall" war das traditionelle Kulturfest am Sparrplatz aber wieder eine sehr runde Sache. Besonders angenehm: das j�hrliche Fest ist keine Kommerzveranstaltung sondern lebt vom Engagement der Anwohner und Vereine aus dem Kiez. Und deshalb noch einmal ein ganz gro�es Dankesch�n an alle, die mitgemacht haben!
Denn es gab nicht nur Live-Musik mit der t�rkischen Gruppe "Nefes" und dem Oldies-Duo "Handmade" sondern z.B. auch Judo- und Karate-Vorf�hrungen des Japan-Dojo. Sch�lerinnen der Grimmschule tanzten "Linedance" und die Phantastische Oper zeigte einen kleinen Ausschnitt ihres kommenden Programms. Die Kinder hatten offensichtlich einen Riesenspa� an den wunderlichen Darbietungen der Schauspieler. Und der ein oder andere ist sicher neugierig geworden auf das f�r Oktober geplante Theater-Festival im ehemaligen Kino Alhambra Too am Sparrplatz.