Wedding in den Jahren 1940 bis 1986

1941 Bau des Großbunkers am Humboldthain.
1945 der Wedding wird zunächst dem britischen, später dem französischen Sektor zugeteilt.
1946 Wedding hat 234.000 Einwohner.
1951 700-Jahr-Feier im Wedding.
1953-54 Entstehung der Ernst-Reuter-Siedlung.

1955 Innensenator Lipschitz überreicht dem Wedding das Bezirkswappen.
1960 Bau des Kurt-Schumacher-Hauses als Sitz der Berliner Landesleitung der SPD und des sozialdemokratischen Parteiorgans Berliner Stimme.
1961 100-Jahr-Feier der Eingemeindung des Weddings und des Gesundbrunnens nach Berlin; 
Bau der Berliner Mauer;

1962-64 Erweiterungsbau des Weddinger Rathauses.
1971 Gründung der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH) aus mehreren Ingenieurschulen.
1986 Wedding hat ca. 156.000 Einwohner.
 
...zur Geschichte des Wedding 
 
...zur Quartiersbeschreibung
 

 
Logo Europäische Union Logo Städtebauförderung durch Bund, Land und Gemeinden Logo Soziale Stadt QM Sparrplatz Berlin baut Logo Berlin Mitte Logo Berlin Mitte